Kirchspiel Leipzig
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Andacht
    • Kirchspielblatt
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste
      • Kinder im Gottesdienst
      • Besondere Gottesdienste
    • Gruppen und Kreise
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
        • Männerdienstag
      • Senioren
    • Mitmachen
    • Kinderinsel Emmaus
    • Rückblicke
  • Kirchenmusik
    • Chöre
    • Instrumentales
    • Musizieren mit Kindern
    • Konzerte
  • Kirchen und Friedhöfe
    • Baalsdorf-Mölkau
      • Baalsdorf
      • Mölkau
    • Sellerhausen-Volkmarsdorf
      • Emmauskirche
      • Gemeindehaus
      • Förderverein Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V.
    • Paunsdorf
    • Friedhöfe
  • Wir über uns
    • Unsere Mitarbeiter
    • Kirchenvorstand
    • Gemeindevertretungen
      • KGV Baalsdorf-Mölkau
      • KGV Paunsdorf
      • KGV Sellerhausen-Volksmarsdorf
    • Kontakt
    • Spenden
    • Freunde und Partner
  • Alesius-Kirchspiel
  • Suche
  • Menü Menü
Startseite » Kirchen und Friedhöfe » Sellerhausen-Volkmarsdorf » Förderverein Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V.

Förderverein Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V.

Mitglieder des Fördervereins stehen vorm Kirchenportal

Der Verein – 2011 gegründet – hat heute weit über 70 Mitglieder und zahlreiche Unterstützer und engagiert sich für die Erhaltung des Kirchengebäudes und seiner Einrichtung als Gesamtkunstwerk und für die Nutzbarmachung der Kirche als einen Ort geistlichen, musikalischen und kulturellen Lebens.

Im Jahr 2021 feierte unser Verein sein 10jähriges Gründungsjubiläum. Vieles haben wir erreicht. Manches haben wir bewegt oder angeschoben. Auch zukünftig werden wir uns kreativ und innovativ für unser schönes Baudenkmal einsetzen … und SIE unterstützen uns dabei?

Konzerte und Veranstaltungen 

Web-Shop des Vereins besuchen

Spenden

Mitglied werden

Ein Bildband? Eine Stadtteilstudie? Ein Spaziergangsführer? … von allem etwas!

Erstmals werden zahlreiche historische und aktuelle Bilder von Leipzig-Sellerhausen und -Stünz veröffentlicht, unterlegt mit sorgsam recherchierten Texten zur Stadtteilentwicklung von über 100 Jahren. Auf 264 Seiten mit über 500 Bildern laden Spazierrunden zum Selbstentdecken ein und bringen für Hinzugezogene sowie Alteingesessene Neues und Erstaunliches hervor.

Herausgeber ist der Förderverein Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V. mit tatkräftiger Unterstützung durch den Bürgerverein Sellerhausen-Stünz e.V. Die gemeinsame Veröffentlichung ist Ausdruck eines vernetzen Engagements für Sellerhausen-Stünz und mit der Hoffnung verbunden, die Wahrnehmung Stadtteils bei seinen Bewohnern zu vertiefen. Zudem stellt das Buch ein weiteres gelungenes Beispiel des kulturellen Schaffens beider Vereine für einen attraktiven und lebenswerten Stadtteil dar..

Unsere Buchausgabe bestellen: Unsere Buchausgabe – Förderverein Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V. (foerderverein-emmauskirche.de)

Hrsg: Förderverein Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V. 

mit freundlicher Unterstützung durch den Bürgerverein Sellerhausen-Stünz e.V.

 Auflage: 500 Exemplare 

Format: 21 × 21cm 

© 2020, Leipzig (Eigenverlag) 2. Auflage

 ISBN: 978-3-00-063447-5 

19,90 EUR  

Buch bestellen

  • Baalsdorf-Mölkau
    • Baalsdorf
      • Baalsdorfer Glocken
    • Mölkau
  • Sellerhausen-Volkmarsdorf
    • Emmauskirche
    • Gemeindehaus
    • Förderverein Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V.
  • Paunsdorf
  • Friedhöfe

Aktuelles

  • Arbeitseinsatz am 11. März 202323. Januar 2023 - 7:38
  • Telefonansage der Gottesdiensttermine23. Januar 2023 - 7:35
  • Gottesdienstzeiten29. Dezember 2022 - 14:23

Losung des Tages

Mittwoch, 1. Februar 2023:

Kehrt um zu mir, spricht der HERR Zebaoth, so will ich zu euch umkehren.
Sacharja 1,3

Der Herr hat Geduld mit euch und will nicht, dass jemand verloren werde, sondern dass jedermann zur Buße finde.
2.Petrus 3,9
© Copyright - Kirchspiel Leipzig
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen