Das Priestertum aller Gläubigen wurde in der Geschichte der Kirche immer wieder diskutiert und besonders auch von Luther betont. Durch die Taufe sind wir alle dazu berufen unseren Glauben an Jesus Christus an andere weiter zu geben. Jedem von uns wurden unterschiedliche Gaben geschenkt und auf dem Lebensweg verschiedenste Ausbildungsmöglichkeiten gegeben. Deshalb ist es sicher richtig, dass es die verschiedensten Ämter in unserer Kirche gibt. Aber ohne die Glieder der Gemeinde wäre eine Kirche Jesu Christi nicht möglich. Deshalb sollte sich jeder dazu berufen fühlen entsprechend seiner Gaben und Möglichkeiten sich für die Verkündigung des Evangeliums einzusetzen. Ganz gleich ob das durch Mitwirkung im direkten Verkündigungsdienst z.B. als Lektor, als Leiter von Gesprächskreisen, als Mitgestalter von Kindergottesdiensten geschieht, oder ob man einfach bei der Gestaltung der räumlichen, kulinarischen und organisatorischen Rahmenbedingungen hilft.
Starke-Arme-Team
Oft wird kurzfristige Hilfe gebraucht.
Wer grundsätzlich gerne im „Starke Arme Team“ z.B. bei der Vorbereitung von Veranstaltungen im Pfarrgarten, Umräumaktionen, Reinigungsarbeiten usw. helfen möchte, sollte seine Bereitschaft zum Anpacken mit seinen Kontaktdaten bitte den Pfarrämtern mitteilen.
Unterstützung wird immer gebraucht!
Kirchendienst
Gottesdienste und andere Gemeindeveranstaltungen laufen nicht von allein – Helfer werden gebraucht, die sich um viele kleine Dinge kümmern. Es fängt beim Aufschließen der Kirche und dem Anschalten des Lichts an, geht über das Bereitlegen der Bücher und die Begrüßung der Besucher bis zum Lesen während des Gottesdienstes und zum Aufräumen danach.
In der Gemeinde Sellerhausen-Volkmarsdorf sind diese Helfer die „Kirchendienste“, die sich immer auf eine gute Vorbereitung durch den Küster verlassen können. Obwohl die Mitglieder der Kirchgemeindevertretung besonders in der Pflicht sind, die Kirchendienste zu besetzen, freuen sie sich über Entlastung. Jedes Gemeindemitglied ist eingeladen, sich als Kirchendienst einteilen zu lassen. Nach einer kurzen Einarbeitung durch den Küster oder erfahrene Kirchendienstler wird die eigene Erfahrung und Sicherheit schnell wachsen.
Wer Interesse hat, sich an den Kirchendiensten zu beteiligen meldet sich einfach im Pfarramt oder bei einem der Kirchgemeindevertreter.
Geburtstagsbesucher gesucht!
Freuen Sie sich auch, wenn jemand zum Geburtstag an Sie denkt, Sie persönliche Grüße erhalten oder sogar Besuch?
Ich habe diese Erfahrung insbesondere bei älteren Menschen gemacht, die vielleicht aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so oft in Gesellschaft kommen.
Ab dem 60. Geburtstag alle 5 Jahre und ab dem 85. Geburtstag jährlich überbringen wir mit einem Kartengruß auch Segenswünsche für das kommende Lebensjahr.
Für diese Geburtstagsbesuche suchen wir Helfer für unser Team!
Nähere Informationen erhalten Sie gern bei Frau Schoch Tel. 0341 651 73 26 (mit Anrufbeantworter und garantiertem Rückruf).
Kirchenputz
Regelmäßige Reinigungsarbeiten in den Gebäuden unserer Gemeinden sind unerlässlich.
Ohne ehrenamtliche Engagement wären die Kirchen heute nicht so sauber und schön wie sie heute sind.
Für die Emmaus-Kirche gibt es einen Reinigungsplan, der alle Bereiche des Kirchenbaus abdeckt. Wer mithelfen möchte meldet sich bitte bei Herrn Schulze.
Zusätzlich findet einmal jährlich im Frühjahr vor Ostern ein großer Kirchenputz statt, der vorher angekündigt wird.
In Paunsdorf wird der Kirchenputz und die Instandhaltung sowie die Reinigung der Gemeinderäume durch unsern Hausmeister Herrn Schulze durchgeführt.
Bei Fragen, Anregungen und Hinweisen rund um die Sauberkeit und um die technischen Belange in den Gebäuden der Kirchgemeinden in Sellerhausen, Volkmarsdorf und Paunsdorf wenden Sie sich bitte an unseren Hausmeister Herrn Schulze.
Herr Schulze ist zu erreichen: Tel. 0172 / 3775 262
oder vor Ort
montags in der Kinderinsel Emmaus
dienstags in der Emmaus-Kirche Sellerhausen oder im Gemeindehaus in Volkmarsdorf
mittwochs in der Genezareth-Kirche Paunsdorf oder im Gemeindehaus in Volkmarsdorf
donnerstags in der Kinderinsel Emmaus oder in der Emmaus-Kirche Sellerhausen
freitags in der Genezareth-Kirche Paunsdorf
Für Mölkau und Baalsdorf werden die notwendigen Einsätze in der Kirchgemeindevertretung beraten und durch deren Mitglieder organisiert. Bei Fragen, Anregungen und Hinweisen wenden Sie sich bitte an Frau Thomas Tel. 0341 / 6515 762 im Pfarramt Baalsdorf-Mölkau oder an einen der Kirchgemeindevertreter.
Tatkräftige Unterstützung ist immer gefragt. Zum Frühjahrsputz und anderen besonderen Arbeits- bzw. Reinigungseinsätzen wird im Mitteilungsblatt des Kirchspiels im Leipziger Osten und auf der Seite Mitmachen informiert.