Informationen zur Seelsorge
Zur Vereinbarung eines seelsorgerlichen Gesprächs melden Sie sich bitte für
Sellerhausen-Volkmarsdorf an Pfr. Dr. Christian Wedow (0176 / 97724183) als Ihren ersten Ansprechpartner. Ebenso ist es möglich, sich an Pfrn. Grit Markert (0160 / 31 150 06) zu wenden
Baalsdorf-Mölkau an Pfrn. Grit Markert (0160 / 31 150 06) und Pfr. Johannes Markert (0170 / 61 396 28)
Holzhausen, Liebertwolkwitz und Paunsdorf an Pfr. Sebastian Schirmer (0176 34642016)
Engelsdorf-Sommerfeld-Hirschfeld an Pfr. Samuel Weber (0157 / 58 18 10 10)
Weitere Informationen erhalten Sie über den Newsletter, unsere Webseite sowie die Aushänge in unseren Kirchen und Schaukästen.
Barrierefreies Hören
Wir freuen uns, dass seit November 2020 das Projekt „Lieblingsplatz in Leipzig“ barrierefreies Hören in der Emmauskirche abgeschlossen werden konnte. Seit kurzem können im Kirchenschiff der Emmauskirche Menschen mit Höreinschränkungen durch eine Induktionsanlage besser hören. Weiterlesen
Telefonseelsorge
In der Corona-Krise bietet die Telefonseelsorge der beiden großen Kirchen ihre Hilfe an. Sie ist unter den Rufnummern 0800/ 111 0 111 und 0800 / 111 0 222 täglich rund um die Uhr erreichbar. Sie berät kostenfrei und anonym. Rund 7.500 umfassend ausgebildete Ehrenamtliche mit vielseitigen Lebens- und Berufskompetenzen stehen Ratsuchenden zur Seite.
Ebenfalls erhalten Sie bei Ökumenischen Corona-Seelsorgetelefon Beistand und Unterstützung und finden ein offenes Ohr. Sie erreichen es von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr unter der Nummer 0351/896 92 890.