Kirchspiel Leipzig
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Andacht
    • Kirchspielblatt
    • Schutzkonzept
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste
      • Kinder im Gottesdienst
      • Besondere Gottesdienste
    • Gruppen und Kreise
      • Kinder
      • Jugendliche
      • Erwachsene
        • Männerdienstag
      • Senioren
    • Mitmachen
    • Kinderinsel Emmaus
    • Rückblicke
  • Kirchenmusik
    • Chöre
    • Instrumentales
    • Musizieren mit Kindern
    • Konzerte
  • Kirchen und Friedhöfe
    • Baalsdorf-Mölkau
      • Baalsdorf
      • Mölkau
    • Sellerhausen-Volkmarsdorf
      • Emmauskirche
      • Gemeindehaus
      • Förderverein Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V.
    • Paunsdorf
    • Friedhöfe
  • Wir über uns
    • Unsere Mitarbeiter
    • Kirchenvorstand
    • Gemeindevertretungen
      • KGV Baalsdorf-Mölkau
      • KGV Paunsdorf
      • KGV Sellerhausen-Volksmarsdorf
        • Kirchendienst
    • Kontakt
    • Spenden
    • Freunde und Partner
  • Alesius-Kirchspiel
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Startseite » Gemeindeleben » Gruppen und Kreise » Männerdienstag

Männer Dienstag

Männerdienstag

Männer verschiedener Generationen, die Lebens- und Glaubenserfahrungen für (mit-)teilenswert halten.

Zum monatlichen Männerdienstag gehören einen Gast des Abends, Gespräche über eine biblische Passage, Begegnungen bei einem Imbiss. Teilnehmende aus mehreren Generationen gehören (keiner oder) unterschiedlichen Gemeinden an. Gelingt es uns gut, entstehen „Gespräche über Gott in der Welt“, eine Suche nach Alltagstauglichkeit von christlichem Glauben. Aktuelle Themen und Termine sind über diese Homepage verfügbar.

In der Regel wählen wir den letzten Dienstag im Monat ab 19:00 Uhr und treffen uns in der Juliusstraße 5 – in Räumen des Alesius-Kirchspiels in Leipzig-Volkmarsdorf.

Einfach kommen, bei Wunsch Mailkontakt vorab.

Wolfgang Menz und Freunde

Kontaktmöglichkeit für Ihre Fragen: maennerdienstag [at] alesius [dot] de

Nächste Termine:

Thomaskirche: in den Keller – rauf auf´s Dach

Die Thomaskirche gehört zu Leipzigs Touristenmagneten. Motetten, Konzerte und auch die Gottesdienste ziehen Menschen in dieses gewaltige Gotteshaus. Ihr Turm prägt mit seinen 60 Metern Höhe das Stadtbild, kaum ein Dach in ganz Deutschland ist so steil angelegt wie dieses.

Der Zweite Weltkrieg hinterließ auch bei St. Thomas seine Spuren. Angesichts der begrenzten wirtschaftlichen Möglichen mussten in der DDR-Zeit Instandsetzungen aufs Notwendigste begrenzt werden.

Als sich Anfang der 90er Jahre die wirtschaftlichen Bedingungen verbesserten, konnte man an die Grundsanierung des Baues denken. Doch vor der Realisierung mussten Schäden aufgenommen, Geld gefunden, Pläne geschmiedet, Mehrheiten gesichert, Bauleute gewonnen … und immer wieder improvisiert werden.

Gast unseres Abends ist Klaus-Ruprecht Dietze, der als Architekt vom Gewölbekeller bis zur Türmerwohnung, von der Bändigung des Hausschwamms bis zu Uralt-Heizung von diesem Vorhaben und seiner Realisierung berichten kann:

Beim Männerdienstag am 26. August 2025 ab 19:00 Uhr in der Juliusstraße 5. Ein Abend mit Begegnung, Imbiss, geistlichem Wort auf dem Weg und mittendrin einem Gespräch mit K.-R. Dietze.

  • Gottesdienste
    • Kinder im Gottesdienst
    • Besondere Gottesdienste
  • Gruppen und Kreise
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Männerdienstag
    • Senioren
  • Mitmachen
    • Mitmachen
  • Kinderinsel Emmaus
  • Rückblicke

Aktuelles

  • Chorprojekt ABBA AND MORE – Jetzt anmelden!13. Juni 2025 - 8:49
  • Andachtsprojekt in Sommerfeld – offen für Interessierte1. Juni 2025 - 8:57
  • Telefonansage der Gottesdiensttermine23. Januar 2023 - 7:35

Losung des Tages

Losung und Lehrtext f�r Mittwoch, 9. Juli 2025:

Gleichwie ich über sie gewacht habe, auszureißen und einzureißen, so will ich über sie wachen, zu bauen und zu pflanzen, spricht der HERR.
Jeremia 31,28

Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.
Titus 2,11-12
© Copyright - Kirchspiel Leipzig
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen