KV/ KGV Wahl Kandidatenliste Paunsdorf
Liebe Gemeindeglieder,
am 07. März 2021 werden der Kirchenvorstand des Alesius-Kirchspiels und die Kirchgemeindevertretung unserer Kirchgemeinde Paunsdorf im Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche Paunsdorf 10:30 Uhr gewählt. Anschließend beginnt die öffentliche Auszählung.
Am Wahltag verhinderte wahlberechtigte Kirchgemeindeglieder können ihr Wahlrecht im Wege der Briefwahl ausüben. In diesen Fällen ist bis zum 02.03.2021 mündlich, schriftlich oder per Mail ein Wahlschein zu beantragen. Möglich ist das für unseren Wahlbezirk Paunsdorf:
Telefonisch im Pfarrbüro in Paunsdorf, Tel. 0341 / 2519584.
Per Mail an: kg [dot] leipzig_paunsdorf [at] evlks [dot] de
Alle wahlberechtigten Kirchgemeindeglieder werden eingeladen, sich an dieser Wahl vollzählig zu beteiligen. Für den Kirchenvorstand (KV) und für die Kirchgemeindevertretung (KGV) kandidieren in unserer Kirchgemeinde folgende Gemeindeglieder, erfolgreiche Wahl in den KV bedeutet automatische Mitgliedschaft in der KGV:
Name, Vorname | Kandidatur für | Geb.-Jahr | Beruf/Tätigkeit |
Grasemann, Elias | KV und KGV | 1985 | Ing. für Umwelttechnik |
Kreibich, Michael | KV und KGV | 1988 | Kantor |
Friedrich, Christine | KGV | 1968 | Laborantin / Verkäuferin |
Einsprüche gegen das bei der Zusammenstellung der Kandidaten geübte Verfahren oder gegen einzelne Kandidaten können nur geprüft werden, wenn sie bis zum 14.02.2021 schriftlich und unter Angaben der Gründe beim Kirchenvorstand eingelegt werden.
Die persönliche Vorstellung der Kandidaten erfolgt am 28.02.2021 im Gottesdienst in der Kirche Paunsdorf, Beginn um 17:00 Uhr. Dazu werden alle wahlberechtigten Kirchgemeindeglieder herzlich eingeladen.
Die Wahl am 07.03.2021 erfolgt geheim unter Verwendung einheitlich hergestellter Stimmzettel, auf denen in alphabetischer Reihenfolge die Kandidaten aufgeführt sind. Jeder Wähler kreuzt auf dem Stimmzettel die Kandidaten seiner Wahl an. Ungültig sind Stimmen, wenn der Stimmzettel
1. nicht vom Kirchenvorstand hergestellt wurde oder für einen anderen Stimmbezirk gültig ist,
2. den Willen des wählenden Gemeindeglieds nicht zweifelsfrei erkennen lässt,
3. einen Zusatz oder Vorbehalt enthält,
4. mehr Kennzeichnungen als zu Wählende enthält oder
5. keine Kennzeichnung enthält.
Kirchgemeindeglieder, die von der Briefwahl Gebrauch machen, müssen ihren Wahlbrief bis zum Beginn des Wahlvorganges dem Pfarramt/-büro zuleiten oder dafür sorgen, dass er während des Wahlvorganges dem Vorsitzenden des Wahlausschusses übergeben wird.
Später eingegangene Wahlbriefe sind ungültig und können deshalb bei der Erstellung des Wahlergebnisses nicht berücksichtigt werden.
Der Kirchenvorstand
Die gesamte Kandidatenliste für den Kirchenvorstand und alle Kirchgemeindevertretungen unseres Alesius-Kirchspiels finden Sie unter: KSP_Alesius_Kandidaten_KV_KGV_Wahl_2021_Feststellung.pdf .